Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Anmeldung zur Studienteilnahme?
Nachdem Sie auf das Anmeldeformular klicken, werden Sie gebeten Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir Ihnen einen persönlichen Anmeldungslink zusenden können. Die anschließende Anmeldung zur Studienteilnahme dauert ungefähr 3-5 Minuten und umfasst die Angabe persönlicher Informationen, wie z.B. Geburtsdatum, Kontaktdaten, Händigkeit und Gesundheitszustand. Nach der Anmeldung nutzen wir Ihre Kontaktdaten, um Sie zu einzelnen Studien einzuladen. Ihre gemachten Angaben helfen uns, eine für Sie passende Studienauswahl zu treffen. Bei jeder Einladung werden Sie über den genauen Ablauf der jeweiligen Studie sowie über mögliche Termine informiert.
Gehe ich Verpflichtungen ein, wenn ich mich für eine Studienteilnahme anmelde?
Nein, Sie gehen keine Verpflichtungen ein, wenn Sie unser Anmeldeformular ausfülllen. Nach der Anmeldung nutzen wir Ihre Kontaktdaten, um Sie zu einzelnen Studien einzuladen. Ihre gemachten Angaben helfen uns, eine für Sie passende Studienauswahl zu treffen. Bei jeder Einladung werden Sie über den genauen Ablauf der jeweiligen Studie sowie über mögliche Termine informiert und können sich entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten. Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Schauen Sie hierfür gerne in unseren Datenschutz.
Welche Arten von Studien führt das Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung durch?
Unsere Studien variieren in den Untersuchungsmethoden sowie in ihrer Dauer und Anzahl der Termine. Zu Beginn jeder Studie senden wir Einladungen per E-Mail, in denen die Studie detailliert vorgestellt wird. Ein passender Termin für die Studienteilnahme kann dann aus einer Reihe von Terminvorschlägen ausgewählt werden.
Welche Untersuchungsmethoden gibt es?
Die Art der Untersuchungen variiert je nach Studie. Einige Studien beinhalten beispielsweise Messungen im Magnetresonanztomographen (MRT) oder Blutabnahmen. In vielen unserer Studien sind auch verschiedene Fragebögen auszufüllen. Über die in der jeweiligen Studie angewandten Untersuchungsmethoden werden Sie in der Einladung ausführlich informiert.
Wo finden die Studien statt?
Die Untersuchungen finden in Köln im Labor für Human-Bildgebung des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung statt. Das Labor befindet sich in einem Seitenteil der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln (Haus 30, Eingang zum Uniklinik-Gelände an der Schranke gegenüber Gleueler Str. 115, 50931 Köln). Den Lageplan der Uniklinik-Köln finden Sie hier: https://www.uk-koeln.de/uniklinik-koeln/lageplan-anfahrt/.
Gibt es eine Aufwandsentschädigung?
Für Ihre Studienteilnahme erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung. Diese beträgt je nach Studie 10-15€ pro Stunde und wird am Ende des letzten Studientermins bar im Institut ausgezahlt.
Haben Sie weitere Fragen?
Falls Sie weitere Rückfragen haben, so steht Ihnen unser Studienbüro gerne für Auskünfte zur
Verfügung. Bitte fragen Sie uns nach allem, was Ihnen wichtig erscheint.