Seminare und Veranstaltungen
Nachrichten
Uridin ist nicht nur ein zentraler Baustein der RNA, sondern kann bei Einnahme auch das Hungergefühl verstärken, wie Forschende des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung und der Uniklinik Köln jetzt gezeigt haben. Langfristig könnte Uridin ...
Marc Tittgemeyer, Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung, wurde für seine Verdienste in Lehre und Forschung eine außerplanmäßige Professur der medizinischen Fakultät an der Universität zu Köln verliehen.
Sophie Steculorum, Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung, wurde mit dem Helmholtz Young Investigator in Diabetes (HeIDi) Award für ihre herausragenden Leistungen auf diesem Gebiet ausgezeichnet.
Magen-Darm-Trakt und Gehirn stehen im ständigen Austausch, um während der Nahrungsaufnahme unter anderem das Sättigungsgefühl und den Blutzuckerspiegel anzupassen. Ein wichtiger Vermittler zwischen diesen beiden Organen ist der Vagusnerv. Forschende ...
Die Nervenzellen, auch Neuronen genannt, in unserem Gehirn steuern alle grundlegenden Vorgänge in unserem Körper. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Typen von Neuronen, die über bestimmte Regionen des Gehirns verteilt sind. Forschende des ...